Tipps

07. Januar 2025

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, um Konflikte mithilfe eines neutralen Dritten freiwillig und selbstverantwortlich zu regeln. Probleme in Familienbeziehungen sind besonders mit Gefüh-len verbunden und auf der reinen Sachebene schwer zu klären. Die Familien- und Erbmediation bietet...

18. Dezember 2024

Erbfälle führen oft zu tiefgreifenden Konflikten zwischen den Erben und innerhalb der Familien. Sie sind emotional sehr aufgeladen und dies nicht nur, weil sie zeitlich mit der Trauer um den Verlust eines Angehörigen zusammenfallen. Neben den finanziellen Auswirkungen spielen häufig verdrängte...

27. Mai 2024

Vorsorgende Verfügungen können für sich selbst wie auch für minderjährige Kinder erstellt werden. Sie bieten den Vorteil, dass eine vertraute Person anstelle einer gerichtlich bestimmten Person im eigenen Verhinderungsfall notwendige Entscheidungen trifft.

17. November 2023

Vorsorgende Regelungen bewirken Entlastung für Betroffene und Handelnde

 

Jeder ist endlich und verletzlich. Dennoch verdrängen wir gerne die Themen Tod und Krankheit. Dies gilt für sich selbst sowie für die Liebsten. Vorsorgende Regelungen geben gerade die Möglichkeit,...

14. September 2022

Mit der Einführung des gesetzlichen Notvertretungsrechtes sollen die medizinische Akutversorgung und eventuell weitere notwendige Entscheidungen zur Gesundheitssorge schnell, ohne Zeitverzögerungen, ohne juristische wie tatsächliche Unsicherheiten gewährleistet und Befugnisse von Ehegatten und...

04. November 2021

Angesichts der Pandemie fragen sich viele Menschen, ob sie eine Patientenverfügung erstellen oder ergänzen sollen. Sie sind verunsichert, ob Besonderheiten für den Fall einer Corona-Erkrankung berücksichtigt werden müssen.

12. Februar 2021

Menschenwürde und Selbstbestimmung

03. Mai 2017

Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 03.05.2017

Aktenzeichen: XII ZB 157/16

14. Februar 2017

Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 28.09.2016

Aktenzeichen: XII ZB 487/15

01. Januar 2016

Die Kosten einer üblichen Bestattung belaufen sich schnell auf mehrere tausend Euro. Zahlreiche Versicherungsunternehmen bieten sogenannte Sterbegeldversicherungen an, um die anfallenden Kosten einer Bestattung abzusichern und die Hinterbliebenen damit finanziell zu entlasten. Die zunächst...