Zeit: 12.00 – 18.30 Uhr, 6 Stunden § 15 FAO
Veranstalter: Wiesbadener Anwalts- und Notarverein e.V.
Thema: Sachverständigengutachten in Kindschaftssachen – Anwaltliche Handlungsoptionen und Strategien
Eine hohe Zahl mangelhaft erstellter Gutachten, eine fachlich ungenügend, oft auch undurchsichtige Qualifikation der Gutachter sowie die Tatsache, dass Rechts- und Verfahrensfragen in Kindschaftssachen zunehmend verdrängt werden, stellen hohe und ständig wachsende Anforderungen an die anwaltliche Tätigkeit. Dies gilt auch weiterhin nach Inkrafttreten der Reform des Sachverständigenrechts 2016 und Erarbeitung von Mindeststandards durch eine Expertengruppe im Jahr 2015.
In der interdisziplinären Zusammenarbeit sehen die Referenten eine optimale Basis, neben der Aktualisierung und Vertiefung von Wissen praktische Handlungsstrategien für eine interessengerechte Vertretung der Mandanten aufzuzeigen, zur Qualitätssicherung in Kindschaftsverfahren beizutragen und dabei gleichzeitig die Möglichkeit einvernehmlicher Regelungen nicht aus den Augen zu verlieren.
Grundrechte in Kindschaftsverfahren
Verfahrensrechtliche Besonderheiten
Sachverständiger als Strengbeweis
Lösungsorientiertes Gutachten
Psychologische Grundlagen
Qualifikation Gutachter / Qualität der Gutachten
Häufige Fehlerquellen
Anwaltliche Handlungsoptionen und Strategie
Workshop mit Praxisbeispielen
Ebersbacherstraße 101
63743 Aschaffenburg06021 / 4 54 70 - 0
06021 / 4 54 70 - 79
info@korn-bergmann.deWIR SIND FÜR SIE DA.
Mo. bis Do. | 08:00 - 18:00 Uhr |
Fr. | 08:00 - 17:00 Uhr |
Sa. | 10:00 - 13:00 Uhr |
Abweichende Termine nach Vereinbarung.
Korn-Bergmann · Bergmann
Familienrecht Erbrecht Mediation
Ebersbacherstraße 101
63743 Aschaffenburg
Fon: 06021 / 4 54 70 - 0
Fax: 06021 / 4 54 70 - 79
Mail: info@korn-bergmann.de