Kursdauer:
Montag, 20. Mai 2019, 8.30 Uhr bis Samstag, 13. Juli 2019, 17.00 Uhr
(120 Vortragsstunden)
Methoden:
Theoretische Darstellung und Wissensvermittlung
Eigenes Üben und Erleben in Kleingruppenarbeit
Demonstration insbesondere in praktischen Übungen und Rollenspielen
Reflexion der eigenen Berufsrolle: als Rechtsanwalt und als Mediator/in
Berufs- und themenspezifische Selbsterfahrung
Baustein 1:
Konflikte und Grundlagen der Mediation
Verhandlungstechniken
Mediation als kommunikative Aufgabe: Gesprächsführung und Kommunikationstechniken
Montag, 20.05.2019, 08:30 - 18:30 Uhr
Dienstag, 21.05.2019, 08:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch, 22.05.2019, 08:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag, 23.05.2019, 08:30 - 18:30 Uhr
Freitag, 24.05.2019, 08:30 - 18:30 Uhr
Samstag, 25.05.2019, 08:30 - 17:00 Uhr
Baustein 2:
Das Mediationsverfahren: Ablauf und Rahmenbedingungen
Mittwoch, 19.06.2019, 08:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag, 20.06.2019, 08:30 - 18:30 Uhr
Freitag, 21.06.2019, 08:30 - 18:30 Uhr
Samstag, 22.06.2019, 08:30 - 18:30 Uhr
Baustein 3:
Konfliktkompetenzen in komplexen Strukturen
Haltung, Rolle und Selbstverständnis der Mediatorin/des Mediators; Recht der und Recht in der Mediation
Montag, 08.07.2019, 08.30 - 18:30 Uhr
Dienstag, 09.07.2019, 08.30 - 18:30 Uhr
Mittwoch, 10.07.2019, 08.30 - 18:30 Uhr
Donnerstag, 11.07.2019, 08:30 - 18:30 Uhr
Freitag, 12.07.2019, 08:30 - 18:30 Uhr
Samstag, 13.07.2019, 08:30 - 17:00 Uhr
Trainerteam:
Andrea Herms, Rechtsanwältin und Mediatorin, Fachanwältin für Familienrecht, Supervisorin (HIM), Ausbilderin in Mediation (BM/BAFM), Erlenbach
Stefan Kessen, M.A., Mediator, Moderator, Trainer, Berlin
Andrea Rawanschad, Rechtsanwältin und Mediatorin, Aachen
Thomas Rüttgers, Mediator, Dipl.-Jurist, Psychologe, Karlsruhe
Claudia Schelp, Mediatorin, Dipl.-Ingenieurin, Trainerin, Architektin, Hannover
Dr. rer. pol. Markus Troja, Mediator, Ausbilder in Mediation (BM), Systemischer Coach und Teamentwickler, Oldenburg
Beate Voskamp, Mediatorin, Dipl.-Ingenieurin, Moderatorin, Trainerin, Freie Landschaftsarchitektin, Berlin
Dr. Felix Wendenburg, M.B.A., Mediator, Jurist, Berlin, Ausbilder in Mediation, Co-Leitung Masterstudiengang Mediation und Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Ebersbacherstraße 101
63743 Aschaffenburg06021 / 4 54 70 - 0
06021 / 4 54 70 - 79
info@korn-bergmann.deWIR SIND FÜR SIE DA.
Mo. bis Do. | 08:00 - 18:00 Uhr |
Fr. | 08:00 - 17:00 Uhr |
Sa. | 10:00 - 13:00 Uhr |
Abweichende Termine nach Vereinbarung.
Korn-Bergmann · Bergmann
Familienrecht Erbrecht Mediation
Ebersbacherstraße 101
63743 Aschaffenburg
Fon: 06021 / 4 54 70 - 0
Fax: 06021 / 4 54 70 - 79
Mail: info@korn-bergmann.de